Am 4. Wochenende unseres IHK Zertifikatslehrgang Hochzeitsplaner haben wir noch wichtige Themen, wie z.B. Marketing, Preispolitik, Möglichkeiten von Zusatzverdienste und die Gestaltung der Webseite besprochen. Die Rechtsanwältin hat noch die Fragen zum Vertragswesen beantwortet und zum Abschluss gab es noch Einzelgespräche mit jedem Teilnehmer, um persönliche Fragen zum Businessplan und Konzept zu beantworten. Danach ging es noch zu einem gemeinsamen Abschlussessen, zum Griechen um die Ecke 🙂 Jetzt treffen wir uns alle wieder am 09. Mai zur Zertifikatsübergabe in der IHK Pfalz, wo vorher noch der schriftliche Test geschrieben wird.
Aufgaben eines Hochzeitsplaners
Was macht eigentlich ein Hochzeitsplaner? Auch diese Frage wird immer wieder gestellt und deshalb mal ein Überblick über das Aufgabengebiet: Beratung wir beraten das Brautpaar